Genesis 35:3

3 und wir wollen uns aufmachen und nach Bethel hinaufziehen, und ich werde daselbst einen Altar machen dem Gott, der mir geantwortet hat am Tage meiner Drangsal und mit mir gewesen ist auf dem Wege, den ich gewandelt bin.

Genesis 35:3 Meaning and Commentary

Genesis 35:3

And let us arise and go up to Bethel
Thus prepared and purged, their tents clear of idols, their bodies washed with pure water, and their garments new, neat, and clean; all symbolical of inward purity, and of freedom from idolatry and evil works, as became those who go to the house of God, and are his worshippers, see ( Hebrews 10:22 ) .

I will make there an altar unto God;
as he has directed, and sacrifice to him, and worship him, and give the tenth unto him, and so make it a Bethel, an house of God indeed, as he had vowed, ( Genesis 28:22 ) ;

who answered me in the day of my distress;
on account of his brother Esau, from whose wrath he fled:

and was with me in the way which I went;
from his father's house to Padanaram; in which journey he was alone and destitute, and exposed to many difficulties and dangers, but God was with him, and preserved him, and directed and brought him to Laban's house in safety.

Genesis 35:3 In-Context

1 Und Gott sprach zu Jakob: Mache dich auf, ziehe hinauf nach Bethel und wohne daselbst, und mache daselbst einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohest.
2 Da sprach Jakob zu seinem Hause und zu allen, die bei ihm waren: Tut die fremden Götter hinweg, die in eurer Mitte sind, und reiniget euch und wechselt eure Kleider;
3 und wir wollen uns aufmachen und nach Bethel hinaufziehen, und ich werde daselbst einen Altar machen dem Gott, der mir geantwortet hat am Tage meiner Drangsal und mit mir gewesen ist auf dem Wege, den ich gewandelt bin.
4 Und sie gaben Jakob alle fremden Götter, die in ihrer Hand, und die Ringe, die in ihren Ohren waren, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe, die bei Sichem ist.
5 Und sie brachen auf. Und der Schrecken Gottes kam über die Städte, die rings um sie her waren, so daß sie den Söhnen Jakobs nicht nachjagten.
The Elberfelder Bible is in the public domain.